Die hügelige Voralpenlandschaft rund um Füssen ist ein echtes Paradies für Rennradfahrer. Zu den reizvollsten Touren hier in der Region gehört die 105,9 Kilometer lange Rottachspeicher-Runde, die entlang der Alpenkulisse zum zweitgrößten Stausee des Allgäus führt. Unterwegs dürfen sich die Rennradler auf einen abwechslungsreichen Streckenverlauf und herrliche Landschaftsimpressionen freuen.
Die Gegend rund um Füssen im Allgäu ist ein angesagtes Rennradrevier mit schönen Strecken, um das Rad rollen zu lassen, aber auch knackigen Anstiegen, welche die Kraftausdauer testen. Immer mit dabei bei einer Rennrad-Tour rund um Füssen sind das imposante Alpenpanorama und eine gesunde Luft, die eine Wohltat für die Sinne ist. Eine sehr lohnenswerte Rennrad-Tour hier in der Region ist die 105,9 Kilometer lange Rottachspeicher-Runde, die von Füssen aus zum Rottachsee im Oberallgäu und zurück führt. Während im Ostallgäuer Teil der Tour sanfte Hügel und gemütliche Streckenabschnitte dominieren, erwarten die Rennradler im Oberallgäu auch einige längere Anstiege und entsprechende Abfahrten. Der 1992 aufgestaute Rottachsee ist vor allem im Sommer ein echtes Freizeitparadies, das zu verschiedenen Wassersportaktivitäten und natürlich zum Baden einlädt. Ausgangs- und Zielpunkt dieser Rennrad-Tour, für die mindestens 5 Stunden einzuplanen sind, ist die Füssener Tourist Information. Wer mit dem Auto anreist, kann dies im kostenpflichtigen Parkhaus P5 „City / Sparkasse“ abstellen, das sich in unmittelbarer Nähe der Tourist Information befindet. Es empfiehlt sich, diese Rennrad-Tour zwischen April und September in Angriff zu nehmen, wenn es draußen schön ist und sich die herrliche Voralpenlandschaft von ihrer allerbesten Seite präsentiert.
Nachdem sich die Rennradfahrer bei der Füssener Tourist Information auf ihr Bike geschwungen haben, fahren sie zunächst in den ländlich geprägten Luftkurort Füssen-Weißensee, der sich aus 23 kleinen Weilern zusammensetzt. Am malerischen Weißensee verläuft die Route in nördlicher Richtung weiter nach Eisenberg, das vor allem durch die Burgruine Eisenberg überregionale Bekanntheit genießt. Die hochmittelalterliche Burgruine bildet zusammen mit der Burg Hohenfreyberg ein landschaftsbeherrschendes Burgenensemble, das zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Region gehört. Die Rottachspeicher-Runde führt im weiteren Verlauf durch Zell, wo das Burgenmuseum den geschichtlichen Hintergrund der beiden Burgruinen beleuchtet. Über kleine Allgäuer Dörfer wie Schweinegg, Rückholz und Bodelsberg gelangen die Rennradfahrer nach Moosbach zum Rottachspeicher.
Bevor es an das Südufer des Rottachspeichers geht, steht den Rennradfahrern noch ein weitläufiger Schwenk in südwestlicher Richtung bevor. Dabei gilt es auf dem Streckenabschnitt von Rettenberg nach Vorderburg den anspruchsvollsten Teil der Route zu meistern. Hier wartet auf die Radler ein längerer Anstieg, der die Kondition testet. Davon können sie sich bei Ried am Südufer des Rottachsees dann auf gemütlichen Liegewiesen mit Blick auf das Wasser und die Berge erholen. An warmen Tagen ist ein Bad im besonders sauberen Wasser des Rottachsees eine echte Wohltat. Im weiteren Verlauf führt die Rottachspeicher-Runde durch das Gemeindegebiet von Oy-Mittelberg, das sich durch malerische Wiesen und sanfte Hügel auszeichnet. Haben die Rennradler den Höhenzug westlich von Oy-Mittelberg erreicht, können sie sich an einer Traumaussicht auf die Alpenkette bis hin zu den Ammergauer Bergen erfreuen. Über Nesselwang und Pfronten geht es schließlich wieder in Richtung Füssen zurück. Der letzte Teil der Tour verläuft überwiegend bergab, sodass sich die Tour gemütlich ausklingen lässt.
Die Rottachspeicher-Runde ist mit ihrem abwechslungsreichen Streckenverlauf und phantastischen Landschaftsimpressionen ein echtes Highlight für jeden Rennradfahrer. Diese Tour macht richtig Spaß und verspricht einen gelungenen Ausflug.
Radtouren am 04.04.2018
Tour von Füssen zur Vilser Alm
Radtouren am 28.09.2016
Die „Schlossparkradrunde im Allgäu“
Radtouren am 22.06.2016
Das Allgäu im Herbst auf dem Rad erkunden
Radtouren am 16.09.2015
Die Drei-Pässe-Runde für Radler
Radtouren am 22.07.2015
Die Auerberg-Wertach-Runde für Radfahrer
Radtouren am 15.07.2015
Rennrad-Tour: Die Gaichtpass-Oberjoch-Runde
Radtouren am 08.07.2015
Die 70,8 Kilometer lange Burgen-Runde
Radtouren am 01.07.2015
Rennrad-Tour von Füssen aufs Hahntennjoch
Radtouren am 24.06.2015
Die beeindruckende Ammergau-Runde
Radtouren am 10.06.2015
Etappe der Radfernroute Via Claudia Augusta
Radtouren am 03.06.2015